Branko Ivankovic

kroatischer Fußballtrainer

Erfolge/Funktion:

Sieger Asien-Spiele U23 2002

Qualifikation WM 2006

WM-Dritter 1998

* 28. Februar 1954 Varazdin (Kroatien)

Obwohl Branko Ivankovic bereits seit 1989 als Trainer tätig war, dauerte es geraume Zeit, bis er auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde. Seine größten Erfolge feierte er nicht mit den Vereinen, die er betreute, sondern zunächst als Co-Trainer des kroatischen Nationalteam. Bei der Weltmeisterschaft 1998 gelang der dritte Rang, nachdem die Mannschaft im Viertelfinale gegen Deutschland triumphiert hatte. Seine nächste Nationalmannschaftsstation war dann der Iran, zunächst wieder als Co-Trainer, schließlich als hauptverantwortlicher Übungsleiter. Und spätestens mit der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2006 erarbeitete sich der Kroate die Wertschätzung der iranischen Fußballöffentlichkeit: "Er ist ein echter Fußballprofessor und kennt sich bestens aus", bescheinigte ihm Bundesligaprofi Vahid Hashemian (FIFA worldcup.com, 25.11. 2005).

Laufbahn

Als Branko Ivankovic im Juli 1999 als neuer Trainer von Hannover 96 vorgestellt wurde, war er nur Fachleuten ein Begriff. Der Kroate, der selbst zwölf Jahre als Spieler bei Varteks Varazdin verbracht hatte, war bis dahin nur in seiner Heimat als Trainer aktiv gewesen. Seine erste Station dabei war der FC Trnja, bevor er neuer Übungsleiter bei seinem langjährigen Verein Varteks Varazdin wurde. Aber nicht nur auf Vereinsebene ...